Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Mahle oder Mähler

См. также в других словарях:

  • Mahl (6), das — 6. Das Mahl, des es, plur. die Mähler, in der anständigern Schreibart nach dem Muster der Oberdeutschen die Mahle, die Figur, das Bild eines Dinges, in weiterer Bedeutung, ein Erinnerungszeichen einer Sache, und besonders der Zeit, in welcher ein …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geburtsmahl, das — Das Gebūrtsmahl, des es, plur. die mahle, oder mähler, S. Muttermahl …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mittagsmahl, das — Das Mittagsmahl, des es, plur. die mahle, oder mähler, in der höhern Schreibart, und von hohen Personen, das Mahl, welches man zur Mittagszeit zu sich nimmt. Ich will in meinem düstern Schatten süße Früchte zum Mittagsmahl dir auftischen, Geßn. S …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hägemahl, das — Das Hägemahl, des es, plur. die e, oder mähler, in einigen Gegenden, z.B. in Thüringen, ein niederes Gericht, welches des Jahres ein oder mehrere Mahle, gemeiniglich im freyen Felde gehalten wird, Gränzirrungen, Felddiebereyen und andere… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste der Komponisten/M — Komponisten klassischer Musik   A B C D E F G H I J K L …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter deutschsprachiger Emigranten und Exilanten (1933–1945) — Diese Liste nennt prominente deutschsprachige Persönlichkeiten, die das Gebiet des Deutschen Reichs 1933 bis 1945 in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft verlassen haben. Dazu gehören etwa Emigranten aus dem Saarland nach dem 1. März… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Persönlichkeiten der Stadt Hamburg — Hamburger Persönlichkeiten, die wichtig für Hamburg und seine Geschichte sind, die also hier maßgeblich gewirkt haben oder deren Person eng mit dem Namen „Hamburg“ verbunden wird, sind nachfolgend aufgeführt. Am Ende der Liste sind weitere… …   Deutsch Wikipedia

  • Liebesmahl, das — Das Liebesmahl, des es, plur. die mähler, oder mahle, in eben dieser Bedeutung und gleichfalls nur in der ersten christlichen Kirche, gemeinschaftliche Mahlzeiten zur Erhaltung der Liebe und Vertraulichkeit, mit welchen die Haltung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Matthäus Crocinus — Crocinus: Inneres des Bautzener Petridoms. Öl auf Kupfer, um 1641 Matthäus Crocinus (* 1580 in Schlan; † 4. Januar 1654 in Bautzen) war ein deutscher Maler. Der aus Böhmen stammende Maler Matthäus Crocinus gehörte zu den zahlreichen Exulanten,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»